Akupunktur
Im Überblick.
Akupunktur
Akupunktur ist eine der ältesten Heilkünste der Welt – und auch in der modernen Medizin gut etabliert. In meiner Praxis in München biete ich eine besonders sanfte Form der Akupunktur an, die auf Prinzipien der japanischen und chinesischen Akupunktur, der Wrist-Ankle-Akupunktur sowie der Ohrakupunktur basiert.
Akupunktur als eigenständige Therapieform
Was ist das Besondere an japanischer Akupunktur
Auch Wrist-Ankle- und Ohrakupunktur sind sehr verträgliche Methoden – ideal bei Schmerzen, ohne Nadeln direkt ins Problemgebiet setzen zu müssen.
So läuft eine Akupunkturbehandlung ab
In der ersten Sitzung erfolgt eine ausführliche Anamnese. Wir sprechen über Ihre Beschwerden, Ihre Lebenssituation, emotionale Belastungen, Schlafqualität, Ernährung, Zyklus usw.
Zur Anamnese gehören:
- Differenziertes Gespräch über Beschwerden und deren Verlauf
- Zungen- und Pulsdiagnostik (nach traditionellem Prinzip)
- Ggf. Palpation bestimmter Zonen oder Reaktionsareale
Danach erfolgt die erste Behandlung. Die Nadeln bleiben ca. 20–30 Minuten im Körper. Viele erleben dabei eine tiefe Entspannung.
Indikationen und Kontraindikationen
Akupunktur ist gut wissenschaftlich erforscht – besonders bei Schmerzen, Migräne, Allergien und Schlafstörungen. Sie ist nebenwirkungsarm und gut verträglich.
Keine Akupunktur erfolgt bei:
- starker Blutungsneigung
- Trypanophobie (Angst vor Nadeln)
- Schwangerschaft
- akuten Psychosen oder schweren psychiatrischen Zuständen
Wie oft sollte man zur Therapie kommen?
Je nach Beschwerdebild sind meist 3–6 Sitzungen im Abstand von etwa einer Woche sinnvoll. Akute Beschwerden bessern sich oft schneller.
Nach dem ausführlichen Ersttermin (ca. 40 Minuten) sind Folgetermine kürzer (ca. 30 Minuten).
Preise und Versicherungen
Die Erstkonsultation zur Akupunktur dauert ca. 40 Minuten und beinhaltet ein ausführliches Anamnesegespräch, ggf. eine körperliche Untersuchung und die erste Behandlung. Die Kosten betragen 100 €. In dieser Sitzung klären wir auch, welche Form der Akupunktur (japanisch, Ohr-, Wrist-Ankle) für Sie geeignet ist.
Die Folgetermine dauern in der Regel 30 Minuten und werden individuell je nach Therapieplan und zeitlichem Umfang abgerechnet. Die Frequenz richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild – meist im Abstand von 7 bis 14 Tagen.
Bitte beachten Sie: Akupunktur wird von mir ausschließlich bei Erwachsenen angeboten und nicht bei Schwangeren. Eine Abrechnung über private Krankenkassen ist nach GebüH manchmal möglich, für gesetzlich Versicherte besteht keine Zuzahlungsmöglichkeit.
Direkt zur Buchung
Ich wickle meine Buchungen online über Doctolib ab. Buchen Sie sich bequem in wenigen Sekunden einen Termin.
