Labordiagnostik
Im Überblick.
Ganzheitliche Labordiagnostik in München
Die Labordiagnostik bildet einen wichtigen Bestandteil meiner ganzheitlichen naturheilkundlichen Therapie. Dabei geht es nicht nur darum, Laborwerte zu erheben – sondern darum, komplexe Regelkreise zu erkennen, funktionelle Zusammenhänge zu verstehen und die Diagnostik individuell in die therapeutische Planung einzubetten.
In meiner Praxis erfolgt die Labordiagnostik deshalb nicht isoliert, sondern meist im Rahmen einer Erstkonsultation.
Ganzheitliche Labordiagnostik in München
Im Gegensatz zur klassischen Labordiagnostik, bei der oft nur einzelne Normwerte betrachtet werden, analysiere ich:
- die Verhältnisse der Werte zueinander (z. B. Kupfer/Zink, Ferritin/Transferrin)
- den Bezug zu Organfunktionen, Hormonsystem & Stoffwechselprozessen
- aktuelle Belastungen & Regulationsstörungen
- Fehlversorgungen, Überschüsse oder funktionelle Blockaden
Dadurch lassen sich chronische Beschwerden, wiederkehrende Symptome oder unklare Zustände oft besser einordnen – z. B. bei Erschöpfung, Zyklusstörungen, Hautproblemen oder wiederholten Infekten.
Welche Parameter können analysiert werden?
Die Labordiagnostik kann bei Bedarf Blut, Urin, Speichel oder Stuhl umfassen. Je nach Beschwerdebild kommen unter anderem folgende Analysen zum Einsatz:
- Mikronährstoffe: Vitamine, Mineralien, Spurenelemente
- Hormonprofile: z. B. Cortisol, Östrogen, Progesteron, DHEA
- Stoffwechselparameter: Leber-, Nieren-, Schilddrüsenwerte
- Darmparameter: Mikrobiomanalyse, Entzündungsmarker, Verdauungsrückstände
- Immunstatus: Entzündungsparameter, Immunmarker
- Intoleranzen & Belastungen: z. B. Histamin, Gluten, Schwermetalle
Wann ist eine Labordiagnostik sinnvoll?
Die ganzheitliche Labordiagnostik kann helfen bei:
- chronischen Beschwerden ohne eindeutige Diagnose
- Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Schlafproblemen
- Hormonellen Dysbalancen oder Zyklusstörungen
- Hautproblemen, wiederholten Infekten, Allergien
- Stoffwechsel- & Verdauungsproblemen
Auch zur Therapiekontrolle oder zur Planung z. B. einer Darmsanierung, Mikronährstoff- oder Hormontherapie ist sie oft hilfreich.
Ablauf & Kosten
Die Labordiagnostik erfolgt in der Regel im Rahmen der Erstkonsultation. In dieser Sitzung (ca. 50 Minuten, 120 €) besprechen wir Ihre Beschwerden, bisherigen Befunde, eventuell vorliegende Laborwerte und klären, welche Untersuchungen sinnvoll sind.
Je nach Fragestellung arbeiten wir mit renommierten Laboren zusammen. Die Laboranalyse wird nach GOÄ separat durch das Labor berechnet. Die Ergebnisse besprechen wir ausführlich und nutzen sie zur Entwicklung Ihres Therapieplans.
Die Erstkonsultation kann vor Ort oder online stattfinden. Buchbar direkt über Doctolib.
Direkt zur Buchung
Ich wickle meine Buchungen online über Doctolib ab. Buchen Sie sich bequem in wenigen Sekunden einen Termin.
